Spenden
Stiftung / Finanzen


Stiftung / Finanzen
Frauenhaus
Sie erreichen uns während 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr über die Helpline
Am Telefon klären wir, ob ein Frauenhausaufenthalt das Richtige für Sie ist. Falls Sie bei uns eintreten, wird ein neutraler Treffpunkt vereinbart, und wir holen Sie dort ab. Dies kann sehr rasch geschehen, auch mitten in der Nacht.
24h-HELPLINE
044 350 04 04
24h-HELPLINE 044 350 04 04
Kinder sind von häuslicher Gewalt immer mitbetroffen. Einerseits müssen sie die Gewalt zwischen ihren Eltern miterleben, andererseits sind sie oft selber Opfer der Gewalt. Mütter können ihre Kinder ins Frauenhaus mitbringen. Mit Kindern über 12 Jahren wird ein separates Aufnahmegespräch geführt.
Im Frauenhaus Zürich Violetta erhalten die Kinder parteiliche sozialpädagogische Unterstützung und Beratung, angemessene Animation und ein breites Angebot an kindergerechten Spielen, Büchern und Räumen. Wenn es die Sicherheit erlaubt, gehen die Kinder auch während des Aufenthaltes im Frauenhaus zur Schule, aus Sicherheitsgründen meistens nicht in der alten Schule. Das Frauenhaus Zürich Violetta arbeitet eng mit geeigneten Schulen in der näheren Umgebung zusammen.
Die Mutter ist auch im Frauenhaus für die Kinderbetreuung zuständig. Sie wird unterstützt, gestärkt und für ihre Verantwortung sensibilisiert. Der Mutter-Kind-Beziehung wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt.